Wir Stiegler
Die Erfolgsgeschichte unserer familiengeführten Privatbrauerei ist seit 530 Jahren von klar definierten Werten geprägt und untrennbar mit perfektem Biergenuss verbunden.
Die traditionsreiche Geschichte unserer familiengeführten Privatbrauerei im Salzburger Stadtteil Maxglan ist untrennbar mit der Stadt Salzburg verbunden. Sie steht für Qualität sowie perfekten Biergenuss. Heute ist es die Eigentümerfamilie Kiener, die in besonderer Weise Werte definiert, die sich durch alle Bereiche des Unternehmens ziehen. Für sie steht stets der Mensch im Mittelpunkt. Das zeigt sich an den attraktiven Arbeitsplätzen für die rund 750 Stieglerinnen und Stiegler in den sieben Niederlassungen ebenso, wie durch Handeln mit Hinblick auf nachfolgende Generationen. Bei Stiegl ist Nachhaltigkeit gelebter Alltag und das belegen wir höchst transparent anhand unseres jährlich erscheinenden Nachhaltigkeitsberichts. Eine gesunde, regionale Wirtschaftsstruktur zu fördern, heimische Rohstoffe einzusetzen und respektvoll mit den natürlichen Ressourcen umzugehen, ist unsere oberste Prämisse. Am Ende findet sich dieser regional verwurzelte und kompromisslose Qualitätsanspruch auch im Geschmack wieder. Das Ergebnis? Eine Vielfalt aus mehr als 20 Premiumbieren, die ab dem ersten Schluck überzeugen und damit Genuss und echte Lebensfreude bereiten.
Ihre Karriere ist jetzt unser Bier
Ihre Bewerbung ist auf fruchtbaren Boden gefallen? Herzlichen Glückwunsch! Damit starten Sie in Ihre persönliche Stiegl-Karriere – Stufe für Stufe. Denn: in unserem Familienunternehmen setzen wir auf nachhaltigen Erfolg, der zu einem großen Teil von unseren bestens ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern abhängt. Um zielgenaue Angebote zu schaffen, wurde 2007 eine eigene Stiegl-Akademie ins Leben gerufen. Diese bietet maßgeschneiderte Lehrgänge oder Seminare und vermittelt Know-how in den Bereichen Verkauf, Logistik, IT sowie Führungskräfteentwicklung. Besonders stolz sind wir natürlich auf unsere hauseigenen Weiterbildungen rund ums Bier, wo beispielsweise die Kompetenz des „Biersommeliers“ erworben werden kann. Ziel aller Maßnahmen ist es, die fachliche und persönliche Entwicklung der Stieglerinnen und Stiegler entlang ihrer Talente und Interessen zu fördern und mit der Unternehmensentwicklung zu verbinden.